Lernziel:
Die Teilnehmer/innen sollen neben dem Erlernen der Grundbegriffe in der Steuerungstechnik, die physikalischen Zusammenhängen, die Symbole, den Aufbau und die Funktion elektropneumatischer Komponenten verstehen können. Sie sollen diese Bauelemente zu Schaltungen kombinieren können, um damit ausgewählte Aufgaben im Fertigungs- bzw. Montageprozess zu realisieren. Des Weiteren sollen sie in der Lage sein einfache Schaltpläne auf der Grundlage der gültigen Normen zu lesen und zu erstellen, um diese praktisch umzusetzen.