Die Teilnehmer/-innen bekommen eine Einführung bzw. erwerben Grundkenntnisse der Prozessleittechnik. Sie kennen die zentrale Aufgabe der Prozessleittechnik und können unterschiedliche Messgrößen verwalten und überwachen.
Zielgruppe:
Lehrlinge, Facharbeiter/-innen und Personen, die einführende Grundlagen im Bereich der Prozessleittechnik erwerben wollen.
Dauer:
38 Stunden
Kursvoraussetzung:
Grundlagen der Elektrotechnik,
Grundlagen der Steuerungstechnik
SPS Grundkenntnisse
Inhalt:
Der Einsatz von Messeinrichtungen
Messabweichung
Temperaturmessung
Druckmessung
Füllstandsmessung
Durchflussmessung
pH-Wert Messung
Spezielle Messmethoden (Volumen, Dichte)
Steuerungs- und Regelungssysteme zur Prozessoptimierung
Prinzip der Steuerung
Arten von Steuerungen
Pläne für Steuerungen
Funktionsplan nach GRAFCET
Prinzip der Regelung
Regelstrecken
Elemente der Regeleinrichtung
Darstellung von Steuerungs- und Regelungsprozessen