Die Teilnehmer/-innen erwerben Kenntnisse für eine speicherprogrammierte Steuerung. Sie können praxisnah umfangreichere steuerungstechnische Aufgabenstellungen auf der Grundlage von speicherprogrammierbaren Steuerungen planen und sind in der Lage, die dazu notwendigen Programme zu erstellen und in Betrieb zu nehmen.
Zielgruppe:
Lehrlinge, Facharbeiter/-innen und Personen, die das SPS-Technik – Grundmodul besucht haben oder über ähnliche Grundkenntnisse verfügen, und Ihre Kenntnisse im Bereich der SPS-Technik erweitern wollen.