Automatisierungstechnik

SPS-Technik – Grundmodul

  • Automatisierungstechnik

SPS-Technik – Grundmodul


Lernziel:

Die Teilnehmer/-innen erwerben Grundlagen zur speicherprogrammierbaren Steuerung. Sie können praxisnah einfache steuerungstechnische Aufgabenstellungen auf der Grundlage von speicherprogrammierbaren Steuerungen planen und sind in der Lage, die dazu notwendigen Programme zu erstellen und in Betrieb zu nehmen.

Zielgruppe:

Lehrlinge, Facharbeiter/-innen und Personen, die Grundkenntnisse im Bereich der SPS-Technik erwerben wollen.

Dauer:

38 Stunden

Kursvoraussetzung:

Grundlagen der Elektrotechnik

Inhalt:

  • Normbegriffe in der Steuerungstechnik – Signale
  • Funktionelle und gerätetechnische Begriffe
  • Aufbau und Funktionsprinzip der SPS
  • Kennenlernen wichtigster Zahlensysteme (Dezimal, Binär, Hexadezimalcode)
  • Grundlagen der Programmerstellung
  • Kennenlernen der wichtigsten Programmiersprachen
  • Arbeiten mit Grundverknüpfungsfunktionen
  • Zähler- und Timerfunktionen
  • Selbstständiges Erstellen einfacher steuerungstechnischer Aufgaben
  • Austesten von Programmen, Fehlerdiagnose
  • Umsetzung und Simulation mit Siemens S7-300

Folgendes ist zu Kursbeginn mitzubringen:

  • Taschenrechner
  • Schreibutensilien
  • Hausschuhe

© 2021 GPS Kärnten GmbH. Alle Rechte vorbehalten.