Elektrotechnik

Elektrotechnik – Grundmodul

Elektrotechnik – Grundmodul


Lernziel:

Die Teilnehmer/-innen erwerben Grundkenntnisse der Elektrotechnik sowie der elektrischen Schutzmaßnahmen. Sie können praxisnah einfache Messschaltungen vornehmen und auswerten.

Zielgruppe:

Lehrlinge, Facharbeiter/-innen und Personen, die Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik erwerben wollen.

Lehrstoff:

Es werden elektrische Größen und deren Zusammenhänge, sowie besondere Verhaltensmerkmal elektrischer Komponenten der Gleichstromtechnik betrachtet.

Dauer:

38 Stunden

Kursvoraussetzung:

Keine Voraussetzungen

Inhalt:

  • Die Gefahren des Stromes sowie verschiedenen Arten von Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Die 5 Sicherheitsregeln und ihre Anwendung
  • Erste Hilfe bei Elektrounfällen
  • Physikalische Grundlagen von Strom, Spannung, Widerstand und Leistung
  • Der elektrische Gleichstromkreis
  • Leiter & Nichtleiter
  • Arten der Spannungserzeugung und ihre Verwendung (Induktion, chemische Wirkung, Wärme, …)
  • Versuchsaufbau und Durchführung einfacher Messschaltungen zum Ohmschen Gesetz und den Kirchhofschen Gesetzen in Theorie und Praxis
  • Widerstandsbestimmung durch Strom- und Spannungsmessung (Reihen-, Parallelschaltung und gemischte Schaltung)
  • Stromfehlerschaltung, Spannungsfehlerschaltung

Folgendes ist zu Kursbeginn mitzubringen:

  • Taschenrechner
  • Schreibutensilien
  • Hausschuhe

© 2021 GPS Kärnten GmbH. Alle Rechte vorbehalten.