Metalltechnik

Metall – Grundausbildung

Metall – Grundausbildung


Lernziel:

Die Teilnehmer/innen erlernen die Grundlagen der Metallbearbeitung.

Zielgruppe:

Lehrlinge und Facharbeiter/innen sowie Personen, welche Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung erwerben wollen.

Lehrstoff:

Grundausbildung bzw. Grundlagentraining in der Metallbearbeitung mittels Handwerkzeugen und Maschinen. Messübungen unter der Berücksichtigung der national und international gültigen Normen.

Dauer:

152 Stunden

Kursvoraussetzung:

Keine

Inhalt:

  • Sicherheitsunterweisung und Unfallverhütung
  • Kennenlernen unterschiedlicher Metalle und deren Eigenschaften
  • Aufbau und Einzelteile der Handwerkzeuge
  • Aufbau und Einzelteile der Messwerkzeuge
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Umgang mit Schnittdaten – Berechnung von Drehzahlen
  • Messübungen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen
  • Anreißübungen
  • Feilübungen
  • Sägeübungen
  • Herstellen von metrischen Bolzen- und Mutterngewinden unter Berücksichtigung der gültigen Normen
  • Herstellen von zylindrischen und kegeligen Senkungen
  • Manuelles und maschinelles Reiben von Bohrungen
  • Schärfen von Bearbeitungswerkzeugen

Folgendes ist zu Kursbeginn mitzubringen:

  • Messschieber
  • Tabellenbuch
  • Arbeitsbekleidung
  • Schutzbrille, PSA,
  • Schreibutensilien
  • Hausschuhe

© 2021 GPS Kärnten GmbH. Alle Rechte vorbehalten.