Elektroden Handschweißen – Aufbaumodul

Chancen. Ausbildungen. Jobs

Elektroden Handschweißen – Aufbaumodul


Lernziel:

Die Teilnehmer/innen erlernen die theoretischen und praktischen Grundlagen im  MAG-Schweißen.

Zielgruppe:

Lehrlinge welche theoretische und praktische Grundkenntnisse im Metall Aktiv Gas Schweißen erwerben wollen.

Dauer:

38 Stunden

Kursvoraussetzung:

Metalltechnik- Grundausbildung

Inhalt:

  • Unfallverhütung und Gefahrenerkennung
  • Theoretische Grundlagen des MAG- Schweißens
  • Theoretische Grundlagen Werkstoffkunde u. Werkstoffbezeichnung
  • Kennenlernen der Schutzgase u. Zusatzwerkstoffe
  • Richtiges Bedienen, Warten und Einstellen der Schweißgeräte
  • Verschiedene Schweißnahtvorbereitungen kennen lernen
  • Schweißnahtfehler und deren Ursache kennen lernen
  • Schweißen von Strichraupen, Kehl, Eck- und Stumpfnähten in verschiedenen Positionen.
  • Lesen von einfachen Schweißplänen
  • Brennschneiden von Stahlblech

Folgendes ist zu Kursbeginn mitzubringen:

  • Messschieber
  • Tabellenbuch
  • Arbeitsbekleidung
  • Schutzbrille, PSA,
  • Schreibutensilien
  • Hausschuhe

© 2021 GPS Kärnten GmbH. Alle Rechte vorbehalten.